Tanja Tremmel, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Sauerlach
kurzer Bericht:
Happy Hair bei Julia!
Wer schön sein will muss NICHT leiden!
Mit meiner empfindlichen Kopfhaut hatte ich schon eine lange Friseur-Odyssee hinter mir, bis ich endlich bei Julia in ihrer Pflanzenwelt landete. Bislang bedeutete Haarefärben eine Tortur für mich, weil meine Kopfhaut wochenlang juckte. Und dann noch die aufwändige Haarpflege, um die dann ausgetrockneten Haare wieder ein wenig zum Glänzen zu bringen.
Tanja Tremmel ein paar Tage nach der Behandlung
ausführlicher Bericht:
Happy Hair bei Julia!
Wer schön sein will muss NICHT leiden!
Mit meiner empfindlichen Kopfhaut hatte ich schon eine lange Friseur-Odyssee hinter mir, bis ich endlich bei Julia in ihrer Pflanzenwelt landete. Bislang bedeutete Haarefärben eine Tortur für mich, weil meine Kopfhaut wochenlang juckte. Und dann noch die aufwändige Haarpflege, um die dann ausgetrockneten Haare wieder ein wenig zum Glänzen zu bringen.
All das war vorbei, als ich in Vagen in den Goldweg einbog und mich auf das Abenteuer Pflanzenfarbe einließ. Natürlich war es eine enorme Umstellung, auf mein gesamtes Haar-Sortiment vom Shampoo, bis hin zur Spülung, Packung, Haarspray zu verzichten und mich wirklich konsequent auf die Naturprodukte einzulassen. Aber von Monat zu Monat wurden meine Haare toller und glänzender. Wenn die Haarstruktur nicht chemisch angegriffen wird, gibt es nichts zu reparieren, zu spülen und zu cremen. Chemisch unbehandelte Haare glänzen von Natur aus und lassen sich auch wunderbar kämmen. All das kann man sich nur nicht mehr vorstellen, wenn man seit ewigen Zeiten chemisch gefärbt hat.
Die Pflanzenfarbe pflegt das Haar, macht es dicker und noch glänzender. Es lassen sich viele natürliche Farbtöne mischen. Und noch viel besser: auch weiße Haare werden wunderbar abgedeckt. Bei mir zwar deutlich heller als die braunen Haare. Aber das macht einen lebendigen gesträhnten Eindruck.
Dieser Umbruch war für mich nur durch die liebevolle und professionelle Begleitung von Julia möglich, die 100% zu ihrem Ansatz steht. Ein Besuch bei ihr ähnelt eher dem in einer Wellness-Oase. Keine Hektik, kein Lärm, nur sie und ich bei Tee-Genuss und Wohlfühlbehandlung. Ich fühle mich immer wieder wie neugeboren, wenn ich mit glänzendem, gesundem Haar nachhause fahre. Und ich habe ein gutes Gewissen, meiner Gesundheit etwas Gutes getan zu haben.
Wagt das Abenteuer Pflanze und lasst Euch von Julia überraschen!
Silke Mattick, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach für Persönlichkeitsentwicklung, München
kurzer Bericht:
Am Dienstag hatte ich einen Termin bei Julia, und ich möchte unbedingt davon berichten, wie gut es mir mit ihr gegangen ist. Ich suchte schon seit Längerem nach einem Friseur, der nicht mit Chemie arbeitet, weil meine Haare auf jegliche chemischen Einwirkungen sehr empfindlich reagieren. Sie werden sofort strohig und gehen kaputt, und der ständige Pflegeaufwand hat mir die Freude an der gesamten Frisur verdorben. Ich hatte mich also auf die kargen Möglichkeiten des Tönens eingeschränkt, die ja leider auch nicht von jedem Friseur angeboten werden. Dass ich Julia nun gefunden habe, ist ein Segen für mich.
ausführlicher Bericht:
Die private und freundliche Atmosphäre gefiel mir sehr. Keine Hektik, kein Telefon, nur meine Friseurin und ich. Ich hatte „meinen“ Termin, denn Julia plant für alle Belange genügend Zeit ein.
Zunächst füllte ich einen Diagnosebogen aus. Aha, dachte ich, sie meint es ernst. Ich wunderte mich, dass sie z.B. fragte, ob ich operiert worden war. So etwas wollte noch nie ein Friseur von mir wissen… Sie klärte mich sofort auf über die Wirkung von Narkosemitteln auf den Organismus und natürlich auf die Haare. Ich staunte!
Nachdem wir uns ausführlich über meine Haar-Problematik und meine Wünsche unterhalten hatten, führte sie mich hinüber zur Waschliege.
Darauf war ich besonders gespannt, ich kenne sonst nur die üblichen Waschbecken, in die man sich mühsam (ich bin 1,72 m) hineinzwängen muss und die am Nacken nicht nur kalt sind, sondern wo manchmal eben doch das Wasser in den Nacken laufen kann. Auf meinen Wunsch hin bekam ich eine Decke und wartete bequem liegend, was nun passieren würde. Angenehme Musik ertönte, mir wurde warm an der Unterseite: whow, beheizte Haarwäsche! Ich fühlte mich rundum wohl. Nun, dann kam der zweite „Diagnose-Gang“, sie schäumte mein Haar mit einem natürlich hergestellten, durch Fermentation gewonnenen Shampoo auf, um festzustellen, ob ich Schwermetalle oder sonstige Schadstoffe im Körper habe. Ich konnte hören, wie die Mikroorganismen arbeiteten, und Julia erhielt alle nötigen Informationen. Toll! Ich ließ mir das gern noch ein zweites Mal gefallen.
Silke Mattick nach der Behandlung
Bild oben: komfortables Haarewaschen mit dem Liegewaschbecken
Bild oben: Produkte die benutzt wurden
Dann ging es ans Färben. Julia entnahm aus verschiedenen hübschen Dosen das Hennapulver, wog alle Anteile genau ab und rührte eine fein abgestimmte Paste an. Warmes Auftragen bekommt man eben nur mit original Hennaprodukten, sehr angenehm. Ich wollte mich gern während des Einwirkens noch ein wenig entspannen und legte mich nochmals auf die Liege. Was für ein Luxus! Natürlich hatte ich noch Fragen zu allen möglichen Natur-Dingen und sie gab mir bereitwillig Auskunft.
Im zweiten Schritt wollte ich auch eine Frisur-Veränderung. Wir hatten ja vorher schon alles besprochen, und Julia ging ans Werk. Die zusätzliche Überraschung, die hier auf mich wartete, verrate ich jetzt nicht, denn ich will, dass es für jede Neukundin spannend bleibt! Wer schon bei Julia ist, weiß, was ich meine! Auch während des Schneidens und der anschließenden Behandlung mit weiteren fermentierten Produkten befasste sie sich mit meiner Haar-Struktur. Die Kopfmassage habe ich so genossen, dass ich ihr kaum zuhörte, als sie mir die spezielle Wirkweise erklärte.
Sie lachte und wiederholte die special Tipps zur Handhabung und Pflege für später nochmals.
Und was soll ich sagen?! Im Ergebnis habe ich nun eine pflegeleichte, zu mir passende Frisur mit einer ultra-natürlichen Farbe, die mein Haar schont, und ich bekomme reihenweise Komplimente! Danke, Julia!